Mittwoch, 15. Oktober 2008

Superdiscount_der Entwurf

Der Aufgabe, eine erschwingliche Wohnform im Gewerbegebiet zu finden, entspricht der Entwurf durch seine Lage auf dem Dach einer Gewerbehalle, wo er sich dem Niveau des städtebaulichen Kontextes entzieht und als erhobenes Musterhaus für seine Wohnform wirbt. Diese Wohnform ist ein Fertighaus, das in diesem Falle in der untergeordneten Halle produziert wird, wodurch der Entwurf zum Aushängeschild der dort ansässigen Firma wird. Diesem Mehrwert entspricht im Grundriss die an der Querachse ausgeführte Teilung in Wohn- und Musterhaus. Die Verbindung von Halle und Haus erfolgt über eine, der gewünschten Hausgröße entsprechenden, Anzahl an Kernen. Ihre, im Grundriss versetzte, modulare Anordnung und die zwischen ihnen sich aufziehenden Lufträume verknüpfen vertikal Geschossflächen, auf denen der Nutzer, durch mobile Trennwände, den Anteil der Erschließungs- an der Wohnfläche selber dosiert.

Keine Kommentare: